Eine Frau mit langen blonden Haaren steht an einem sonnenbeschienenen Fenster, das sanft von goldenem Sonnenlicht erhellt wird. Sie trägt ein Spitzentop und wirkt gelassen. Auf einer Fläche in der Nähe sind Flaschen und Pampasgras zu sehen.

Sommerbräune erhalten: Tipps für langanhaltenden Glow

Der Sommer geht langsam zu Ende, aber deine wunderschöne Sommerbräune möchtest du noch lange behalten? Keine Sorge, mit den richtigen Pflegeroutinen und ein paar cleveren Tricks kannst du den goldenen Glow noch bis in den Herbst hinein bewahren. Hier sind die besten Methoden, um deine Bräune lange zu erhalten.

1. Feuchtigkeit ist das A und O

Wenn du deine Bräune möglichst lange erhalten möchtest, ist es wichtig, deiner Haut ausreichend Feuchtigkeit zu spenden. Denn gut durchfeuchtete Haut bleibt geschmeidig und verhindert, dass sich die oberste Hautschicht zu schnell erneuert und die Bräune verloren geht. Verwende am besten täglich eine reichhaltige Bodylotion oder ein After-Sun-Produkt, das zusätzlich beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Sheabutter enthält. Besonders nach einem Tag in der Sonne braucht deine Haut intensive Pflege, um nicht auszutrocknen.

Pro-Tipp: Trage deine Feuchtigkeitspflege direkt nach dem Duschen auf, während die Haut noch leicht feucht ist. So wird die Feuchtigkeit besser eingeschlossen.

2. Sanftes Peeling – aber mit Vorsicht

Auch wenn es widersprüchlich klingt: Ein sanftes Peeling kann dabei helfen, deine Bräune länger zu erhalten. Das Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt dafür, dass deine Bräune gleichmäßiger wirkt und nicht fleckig wird. Wichtig ist dabei, ein mildes Produkt zu verwenden und nicht zu stark zu schrubben, um die Haut nicht unnötig zu reizen oder zu schädigen.

Einmal pro Woche reicht vollkommen aus, um der Haut zu helfen, frisch und gesund zu bleiben, ohne die Bräune abzutragen.

3. Hydratisierung von innen: Viel trinken

Nicht nur von außen, sondern auch von innen braucht deine Haut ausreichend Feuchtigkeit, um gesund und strahlend zu bleiben. Achte darauf, genug Wasser zu trinken – idealerweise mindestens 2 Liter pro Tag. Besonders nach einem sonnigen Tag sollte der Flüssigkeitshaushalt wieder ausgeglichen werden, um die Haut prall und elastisch zu halten. So unterstützt du deine Haut dabei, den Bräunungseffekt möglichst lange aufrechtzuerhalten.

4. Sonnenschutz auch im Herbst

Es mag zwar verlockend sein, den Sonnenschutz wegzulassen, wenn die Sonne nicht mehr so intensiv scheint. Doch auch im Herbst ist es wichtig, die Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Ein leichter Sonnenschutz mit LSF 15-30 schützt nicht nur vor Hautalterung und Hautschäden, sondern sorgt auch dafür, dass deine Bräune gleichmäßig bleibt und nicht fleckig wird.

Pro-Tipp: Verwende Tagescremes oder Körperlotionen mit integriertem Sonnenschutz, um deine Haut weiterhin zu schützen, ohne dass es sich nach Sommerurlaub anfühlt.

5. Selbstbräuner für die perfekte Auffrischung

Wenn die natürliche Bräune langsam verblasst, kannst du mit einem guten Selbstbräuner nachhelfen. Moderne Selbstbräuner haben oft leichte Formulierungen, die der Haut nach und nach einen natürlichen Bräunungseffekt verleihen. Du kannst dich für ein Bräunungsspray, -gel oder eine getönte Bodylotion entscheiden – je nachdem, wie intensiv der Effekt sein soll. Achte darauf, den Selbstbräuner gleichmäßig aufzutragen und die Haut vorher gut zu peelen, um Streifen oder Flecken zu vermeiden.

6. Richtige Ernährung: Bräune von innen unterstützen

Wusstest du, dass bestimmte Lebensmittel dazu beitragen können, deine Sommerbräune zu intensivieren? Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind, wie Karotten, Süßkartoffeln, Spinat oder Paprika, können deine Haut von innen unterstützen. Beta-Carotin hilft dem Körper, Melanin zu produzieren, das Pigment, das für die Bräunung der Haut verantwortlich ist. Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, schützt zudem deine Hautzellen vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlen verursacht werden.

7. Kalte Duschen statt heißer Bäder

Auch wenn eine heiße Dusche entspannend wirkt, solltest du besser auf lauwarme bis kalte Duschen umsteigen, wenn du deine Bräune lange erhalten möchtest. Heißes Wasser trocknet die Haut aus und beschleunigt das Ablösen der oberen Hautschichten. Kaltes Wasser hingegen regt die Durchblutung an, strafft die Haut und sorgt dafür, dass die Bräune länger strahlend bleibt.

Fazit:

Um deine Sommerbräune bis in den Herbst zu retten, braucht deine Haut vor allem eines: Pflege! Regelmäßige Feuchtigkeit, sanftes Peeling und die richtige Ernährung helfen dir dabei, den goldenen Glow möglichst lange zu erhalten. Mit kleinen Helfern wie Selbstbräunern kannst du nach und nach nachhelfen, wenn die Bräune verblasst. Denke außerdem daran, auch im Herbst einen Sonnenschutz zu verwenden, um deine Haut zu schützen und die Bräune zu bewahren.

Indem du diese Tipps beherzigst, wirst du sicher noch lange etwas von deiner Sommerbräune haben – und dein Teint bleibt auch im Herbst strahlend frisch! Hast du noch weitere Tricks zur Bräunungspflege? Teile sie gerne in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

' skin='skin1'}}
Post Views: 201